165 Jahre Schifferverein Sankt Nikolaus Wasserbillig
Alljährlich, so um den 6. Dezember, feiert der im Jahre 1844 gegründete ‚Schifferverein Sankt Nikolaus’ in Wasserbillig gebührend seinen Schutzpatron. Dieses Jahr fiel die Feier auf den 5. Dezember, demVorabend vom Nikolaustag. Und zeitgleich konnte auch der 165. Geburtstag des Wasserbilliger Traditionsvereins gefeiert werden. Das Programm startete wie jedes Jahr mit einerGedenkmesse zu Ehren der Lebenden und Verstorbenen des Vereins. Das Hochamt wurde von PfarrerRoger Geimer zelebriert und gesanglich gestaltet durch die Chorale Ste Cécile Wasserbillig. Beim anschließenden Empfang im Rathaus gratulierte Bürgermeister Gust Stefanetti dem Traditionsverein und ging kurz auf die Geschichte der Schifffahrt ein, die ganz eng mit der Geschichte von Wasserbillig verbunden sei. Das alljährliche Zusammentreffen wurde fortgesetzt mit der Generalversammlung und dem gemeinsamen Mittagessen im Hotel-Restaurant Hengen. Hier begrüßte Präsident Jean Herrig die Anwesenden und bedankte sich in seiner Ansprache für die Treue zumVerein. Er ging auch auf die Probleme der wenigen noch aktiven Schiffersleute ein. Der Tag klang aus mit einer Diashow, einer reichhaltigen Tombola und bei gemütlichem Zusammensein, wo Anekdoten und Erfahrungen ausgetauscht wurden
|